Der Konflikt zwischen der EU und China um den Handel mit Elektrofahrzeugen nimmt an Dynamik zu

24 июн, 14:00

Der Konflikt zwischen der Europäischen Union und China um den Handel mit Elektrofahrzeugen nimmt an Dynamik zu und droht einen neuen Handelskrieg auszulösen. Wie Reuters berichtete, hat Peking seine große Empörung über die von der EU vorgeschlagenen neuen Zölle auf chinesische Autoimporte zum Ausdruck gebracht, was zu Gegenmaßnahmen und Kritik seitens chinesischer Beamter geführt hat.

Der erste Schritt zur Glättung der Widersprüche war der dreitägige Besuch des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck in China, der stattfand, nachdem die EU neue Zölle auf chinesische Elektroautos verhängt hatte. Die Maßnahmen lösten eine Gegenreaktion Chinas aus, das mit Antidumpinguntersuchungen gegen europäische Schweinefleischimporte reagierte.

„Die Verantwortung für die Eskalation des Konflikts liegt bei der EU“, stellten Vertreter des chinesischen Handelsministeriums fest. Sie werfen der europäischen Seite außerdem vor, im Rahmen von Ausgleichszollermittlungen mit hohen Zöllen zu drohen und übermäßige Informationen zu fordern.

Die Entscheidung der EU, neue Zölle auf Elektroautos einzuführen, hat die Krise in den Handelsbeziehungen mit China verschärft, obwohl chinesische Staatsmedien versuchen, Habeks Besuch als Gelegenheit zum Abbau der Spannungen zu begreifen. Experten betonen die Notwendigkeit, dass Deutschland einen konstruktiven Weg zur Konfliktlösung findet.

Es ist anzumerken, dass die Situation beim Handel mit Elektrofahrzeugen zu einem weiteren Hindernis für die Wiederherstellung normaler Handelsbeziehungen zwischen der EU und China geworden ist. Allerdings bleiben Zusammenarbeit und Konsenssuche wichtige Aspekte für weitere Verhandlungen und den Abbau von Handelsspannungen.

Schließlich sind internationale Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis im Bereich des Handels von entscheidender Bedeutung für die heutigen geopolitischen Herausforderungen. Weitere Schritte auf beiden Seiten sollten darauf abzielen, Konflikte zu reduzieren und offene und gleichberechtigte Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten.


Адрес новости: http://e-finance.com.ua/show/277504.html



Читайте также: Новости Агробизнеса AgriNEWS.com.ua