JPMorgan prognostiziert aufgrund der US-Handelspolitik eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession

07 апр, 11:00

Der amerikanische Finanzriese JPMorgan Chase, die nach Vermögenswerten größte Bankholdinggesellschaft der USA, hat seine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession auf 60 Prozent angehoben. Analysten sagten, der Hauptgrund für diesen Schritt seien die neuen Handelsbeschränkungen, die Präsident Donald Trump eingeführt habe. Dies berichtet Reuters.

Am Mittwoch, dem 2. April, kündigte die Trump-Regierung die Einführung von Zöllen auf Importe aus Dutzenden von Ländern an, was nach Ansicht der Analysten von JPMorgan schwerwiegende Folgen für die Weltwirtschaft haben könnte. Schätzte die Bank die Wahrscheinlichkeit einer globalen Rezession zuvor auf 40 Prozent, so wurde diese Zahl nun auf 60 Prozent erhöht – aufgrund des sinkenden Geschäftsvertrauens und möglicher Störungen der globalen Lieferketten.

In seiner Erklärung betonte JPMorgan, dass die aggressive Handelspolitik der USA im vergangenen Jahr zum größten Risiko für die Weltwirtschaft geworden sei. Das Unternehmen gab außerdem zu verstehen, dass sich die Situation nur noch weiter verschlechtern würde, wenn andere Länder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen würden, was die Geschäftstätigkeit sowohl in den USA als auch weltweit weiter beeinträchtigen würde.

Analysten betonen, dass sich die US-Zollpolitik, die den heimischen Markt schützen sollte, als weniger wirksam erwiesen habe als erwartet. Darüber hinaus könnte dies zu einer negativen Stimmung unter amerikanischen Unternehmen führen, die bereits mit steigenden Kosten und Unsicherheiten im internationalen Handel konfrontiert sind.

Auch andere einflussreiche Finanz- und Analyseinstitute teilen negative Prognosen. Insbesondere erhöhte S&P Global seine eigene Schätzung der Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA im April auf 30–35 Prozent, verglichen mit 25 Prozent im März. Dies spiegelt die wachsende Besorgnis über die Auswirkungen der Zölle auf das Wirtschaftswachstum wider.

Dieselben alarmierenden Signale kommen von Barclays, BofA Global Research, der Deutschen Bank, RBC Capital Markets und UBS Global Wealth Management. Sie alle warnen, dass die US-Wirtschaft bis Ende dieses Jahres am Rande einer Rezession stehen könnte, wenn die neuen Zollbeschränkungen in Kraft blieben.


Адрес новости: http://e-finance.com.ua/show/279840.html



Читайте также: Новости Агробизнеса AgriNEWS.com.ua