OpenAI, das Unternehmen hinter dem beliebten Chatbot ChatGPT, meldete einen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 10 Milliarden US-Dollar. Dieser Betrag, der auch die regelmäßigen Abonnementeinnahmen beinhaltet, wurde laut CNBC durch die stark steigende Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens ermöglicht.
Die Zahl umfasst Umsätze aus Verbraucherprodukten, den Unternehmenslösungen von ChatGPT und aus der Nutzung von APIs für Unternehmen. Unternehmensvertreter betonen jedoch, dass in dieser Zahl Lizenzgebühren von Microsoft oder große Einmalzahlungen, die die finanzielle Lage ebenfalls erheblich beeinflussen können, nicht berücksichtigt sind.
Trotz seiner ehrgeizigen Schätzungen ist OpenAI noch kein profitables Unternehmen. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden US-Dollar, verzeichnete aber gleichzeitig Verluste von rund 5 Milliarden US-Dollar. Das Management von OpenAI verfolgt jedoch langfristige Ziele – insbesondere das Ziel, bis 2029 einen Umsatz von 125 Milliarden US-Dollar zu erreichen.
In diesem Jahr schloss OpenAI zudem eine der größten Finanzierungsrunden in der Geschichte des Technologiesektors ab und erhielt eine Bewertung von 40 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen erhält jedoch nicht sofort Mittel von Investoren – eine der Bedingungen der Finanzierung war die Umstellung von OpenAI auf ein vollwertiges kommerzielles Modell. Angesichts der kürzlich erfolgten Aufgabe dieser Pläne bleibt der weitere Verlauf der Transaktion offen.
OpenAI verzeichnet zudem erhebliche Erfolge beim Ausbau seiner Nutzerbasis. Nach Angaben des Unternehmens werden seine Produkte im März 2025 wöchentlich von mehr als 500 Millionen aktiven Nutzern genutzt. Darüber hinaus gab OpenAI im Juni bekannt, dass die Zahl der zahlenden Geschäftskunden drei Millionen erreicht hat – eine Million mehr als im Februar dieses Jahres.
OpenAI wächst trotz finanzieller Herausforderungen weiterhin rasant und bleibt eines der einflussreichsten KI-Unternehmen weltweit.
e-finance.com.ua