Die südkoreanische Regierung hat eine deutliche Ausweitung des finanziellen Unterstützungspakets für die nationale Halbleiterindustrie angekündigt und es auf 33 Billionen Won, umgerechnet 23,25 Milliarden US-Dollar, aufgestockt. Dies ist ein Viertel mehr als das 26 Billionen Won umfassende Paket des letzten Jahres und zeigt die Entschlossenheit des Landes, seine Position in einem der wichtigsten Bereiche der Wirtschaft zu stärken.
Dies wurde von der Agentur Reuters gemeldet und darauf hingewiesen, dass die neuen Maßnahmen eine Reaktion auf die wachsende politische und wirtschaftliche Unsicherheit seien, insbesondere vor dem Hintergrund des eskalierenden Handelskonflikts zwischen den USA und China. Von besonderer Bedeutung war die Ankündigung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vom 13. April, neue Zölle auf Halbleiterimporte erheben zu wollen.
Vor dem Hintergrund solcher geopolitischer Bedrohungen hat Seoul beschlossen, seine Bemühungen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Technologieunternehmen zu verstärken. Die Erhöhung des Unterstützungspakets soll dazu beitragen, den finanziellen Druck auf die Chiphersteller zu verringern, der durch steigende Produktionskosten und die technologische Konkurrenz aus China entsteht.
Vertreter der südkoreanischen Regierung haben betont, dass die Halbleiterindustrie für die Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung sei. Im Jahr 2024 beliefen sich die Exporte von Mikroschaltkreisen auf 141,9 Milliarden US-Dollar, was 21 % der Gesamtexporte des Landes entspricht. Ein erheblicher Teil der Lieferungen ging nach China (46,6 Milliarden Dollar) und in die Vereinigten Staaten (10,7 Milliarden Dollar).
Die südkoreanischen Behörden betrachten eine verstärkte finanzielle Unterstützung als ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der Branche in einer Zeit der Instabilität auf den Weltmärkten. Dieser Ansatz ermöglicht es lokalen Unternehmen, darunter Giganten wie Samsung Electronics und SK Hynix, in neue Technologien, Produktionsanlagen und Forschung zu investieren.
Letztlich ist die Entscheidung der Regierung, über 23 Milliarden US-Dollar in die Unterstützung der Halbleiterindustrie zu investieren, Ausdruck der langfristigen Strategie Seouls: Es geht nicht nur darum, seine führende Position in der weltweiten Chipproduktion zu behaupten, sondern auch darum, die wirtschaftliche Sicherheit des Landes in einem sich verändernden globalen Umfeld zu gewährleisten.
e-finance.com.ua