Das Ministerkabinett der Ukraine hat beschlossen, den Strompreis für die Bevölkerung für weitere sechs Monate unverändert zu lassen. Mit der entsprechenden Verordnung wird der Mechanismus zur Auferlegung besonderer Verpflichtungen (SEO) für Strommarktteilnehmer bis zum 31. Oktober 2025 verlängert. Dadurch bleiben die Kosten für eine Kilowattstunde Verbrauch für Haushaltskunden weiterhin bei 4,32 UAH.
Dies wurde offiziell vom Pressedienst des ukrainischen Energieministeriums gemeldet. Das Ministerium betont, dass der Festpreis für alle Haushaltsnutzer – sowohl private als auch kollektive – unabhängig vom Verbrauchsvolumen gelten wird. Darüber hinaus bleibt der sogenannte „Nachttarif“ in Kraft – für Verbraucher, die Zweizonenzähler installiert haben, betragen die Stromkosten nachts 2,16 UAH pro kWh.
Energieminister Herman Galushchenko erklärte, die Entscheidung der Regierung sei durch die Notwendigkeit bedingt, die Energieversorgung der Bürger im Kontext des anhaltenden Krieges sicherzustellen. „Gemeinsam haben wir einen extrem schwierigen Winter überstanden und Perioden intensiven Artilleriebeschusses durchgestanden, der zur Zerstörung oder Beschädigung von fast 10 GW Erzeugungskapazität geführt hat. Trotzdem arbeiten die Energiearbeiter im ganzen Land weiterhin aktiv daran, das Stromnetz wiederherzustellen“, bemerkte er.
Es sei daran erinnert, dass die letzte Erhöhung der Stromtarife für Privatkunden am 31. Mai 2024 erfolgte. Damals erhöhte das Ministerkabinett den Preis von 2,64 UAH auf 4,32 UAH pro kWh und verwies dabei auf den dringenden Bedarf der Energieunternehmen, Reparaturen und Modernisierungen nach den großflächigen Zerstörungen durch feindliche Angriffe zu finanzieren.
Energiemarktexperten stellten im vergangenen Jahr fest, dass eine Erhöhung der Tarife unter den gegenwärtigen Bedingungen ein unvermeidlicher Schritt sei, um eine Energiekrise zu verhindern. Gleichzeitig versichern die Behörden, dass weitere Entscheidungen zur Tarifpolitik unter Berücksichtigung des tatsächlichen Zustands des Energiesystems und der Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung getroffen werden.
Es sei gesondert darauf hingewiesen, dass auch das staatliche ukrainische Unternehmen Naftogaz den Erdgaspreis für Privatkunden unverändert lässt. Nach dem aktuellen Tarifplan zahlen die Ukrainer weiterhin 7,96 UAH pro Kubikmeter.
e-finance.com.ua