Die Ukraine ist bestrebt, ihr Exportpotenzial deutlich zu steigern. Bis 2030 könnten die jährlichen Exporte 77 Milliarden Dollar erreichen und 33 Prozent des BIP des Landes ausmachen. Diese ehrgeizigen Ziele sind in der neuen Nationalen Exportstrategie dargelegt, an der das ukrainische Wirtschaftsministerium derzeit gemeinsam mit Unternehmen, Industrieverbänden, Experten und internationalen Partnern arbeitet.
Dies gab Taras Kachka, stellvertretender Wirtschaftsminister und Handelsvertreter der Ukraine, während des Internationalen Handelsforums am 5. März 2025 in Kiew bekannt. Diese Veranstaltung wird vom ukrainischen Wirtschaftsministerium und der öffentlichen Union „Reformunterstützungsfonds in der Ukraine“ mit Unterstützung der deutschen Regierung organisiert. Das Forum entwickelte sich zu einer wichtigen Plattform für die Diskussion zentraler strategischer und operativer Ziele der neuen Exportstrategie.
Die Forumsteilnehmer, darunter Exporteure, Hersteller, Abgeordnete und Regierungsvertreter, diskutierten aktuelle Probleme, Herausforderungen und Chancen, die es der Ukraine ermöglichen, ihr Exportpotenzial zu entfalten. Kachka betonte die entscheidende Rolle der Exporte für die ukrainische Wirtschaft. Im Jahr 2024 brachten die Exporte dem Land Deviseneinnahmen in Höhe von 51 Milliarden Dollar. Im letzten Jahrzehnt ist der Anteil der Exporte am BIP des Landes jedoch von 49 % im Jahr 2014 auf 25 % im Jahr 2023 gesunken.
Ein weiteres Problem ist die Struktur der ukrainischen Exporte. Der Anteil der Rohstoffe und Low-Tech-Produkte an den Exporten stieg von 52 % im Jahr 2021 auf 66,3 % im Jahr 2024. Dies weist auf die Notwendigkeit von Änderungen in der Exportpolitik hin, insbesondere mit dem Ziel, die Produktion und den Export von Gütern mit höherer Wertschöpfung zu steigern.
Der stellvertretende Wirtschaftsminister betonte, dass die neue Exportstrategie eng mit der Politik zur Unterstützung nationaler Produzenten und der industriellen Entwicklung verknüpft werden müsse. Ein Schlüsselelement dieser Strategie ist die Produktion nationaler Güter, die zur Schaffung wettbewerbsfähigerer und qualitativ hochwertigerer Waren für den ausländischen Markt beitragen wird.
Diese Änderungen der Exportstrategie zielen nicht nur auf die Steigerung der Deviseneinnahmen ab, sondern auch auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie die Förderung von Innovation und technologischer Entwicklung im Land. Die Ukraine verfügt über erhebliches Potenzial zur Verbesserung ihrer Exportposition und neue Initiativen in diese Richtung können einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Wirtschaft und zur Anziehung internationaler Investitionen darstellen.
e-finance.com.ua