Moldawien hat einen wichtigen Schritt zur Entwicklung seiner Agrarexporte unternommen und ein Protokoll mit China unterzeichnet, das dem Land den Export von Traubenkernmehl und Sonnenblumenkernen auf den chinesischen Markt ermöglicht. Dieses Dokument wurde vom Generaldirektor der Nationalen Agentur für Lebensmittelsicherheit (ANSA), Radu Mustacea, und dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Volksrepublik China in der Republik Moldau, Yan Wenbin, unter Beteiligung der Ministerin für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie, Ludmila Catlabuga, unterzeichnet.
Das Protokoll war das Ergebnis langwieriger Verhandlungen zwischen den zuständigen Behörden beider Länder, in deren Verlauf Vereinbarungen über gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Anforderungen für Exportlieferungen moldauischer Waren auf den chinesischen Markt, einen der größten der Welt, erzielt wurden. Laut Radu Mustești ist dieser Erfolg ein wichtiger Schritt zur Diversifizierung der moldawischen Exporte und eröffnet den lokalen Produzenten neue Möglichkeiten.
Der chinesische Markt ist für Moldawien von strategischer Bedeutung, da er ein erhebliches Potenzial für die Ausweitung der Exporte bietet. „Wir freuen uns, dass wir zu einem gemeinsamen Verständnis gelangen und mit der Unterzeichnung des Gemeinsamen Protokolls zu dieser Entscheidung gelangen konnten.“ „Dies ist ein weiterer wichtiger Erfolg im Prozess der Diversifizierung der moldawischen Exporte auf den Weltmärkten“, bemerkte Musteatsa. Er betonte auch, dass das Sicherheitsmanagementsystem moldawischer Produkte internationalen Standards entspreche.
Der chinesische Botschafter Yan Wenbin betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft für beide Länder und verwies auf die Offenheit des chinesischen Marktes für Kooperation und Zusammenarbeit mit moldawischen Agrarproduzenten. China ist an der Entwicklung des gegenseitigen Handels interessiert und bereit, die Agrar- und Lebensmittelkooperation mit Moldawien weiter zu vertiefen.
Ministerin für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie Liudmyla Katlabuga dankte der Nationalen Agentur für ihre aktive Teilnahme an diesem Prozess. Sie forderte moldawische Hersteller außerdem dazu auf, internationale Standards einzuhalten, um erfolgreich in die größten Märkte der Welt einzutreten.
Dieser Schritt zeigt das wachsende Interesse Chinas an moldawischen Agrarprodukten und bestätigt zugleich den Wunsch Moldawiens, sich aktiver in internationale Handelsnetzwerke zu integrieren.
e-finance.com.ua