Der ukrainische Automarkt wird weiterhin aktiv mit Gebrauchtwagen aus dem Ausland aufgefüllt. Im ersten Quartal 2025 wurden in der Ukraine 52,2 Tausend importierte Personenkraftwagen erstmals zugelassen. Dieser Indikator ist zwar im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 11,6 % niedriger, zeigt aber eine stabile positive Wachstumsdynamik, insbesondere auf monatlicher Basis.
Nach Angaben des Instituts für Automobilmarktforschung wurden im Januar 14.500 Autos zugelassen, im Februar 17.700 und im März 20.000. Der Trend zu steigenden Zulassungen in den ersten Monaten des Jahres 2025 bestätigt die aktive Nachfrage nach Gebrauchtwagen, auch importierten, auf dem ukrainischen Markt.
Volkswagen wurde zum unangefochtenen Marktführer unter den in die Ukraine importierten Automarken. Im ersten Quartal betrug ihr Anteil an der Gesamtzahl der Erstzulassungen 21 %. Unmittelbar danach folgen Audi und Nissan, die ebenfalls hohe Positionen auf dem Markt einnehmen. Renault landete auf dem vierten und Tesla auf dem fünften Platz und zeigte damit ein deutlich gestiegenes Interesse, insbesondere aufgrund der erwarteten Aufhebung der Zollabfertigungsprivilegien für Elektrofahrzeuge.
Unter den einzelnen Automodellen war der Volkswagen Golf das am häufigsten zugelassene Modell, das sich aufgrund der Popularität der Elektroversion des e-Golf einer hohen Nachfrage erfreut. Auf Platz zwei der Zulassungen landete der Skoda Octavia, Platz drei belegte der Volkswagen Tiguan, nur knapp vor dem Audi Q5.
Ein interessantes Merkmal des ersten Quartals war, dass der Nissan Leaf bei den Zulassungen den fünften Platz belegte und damit seine Position unter den führenden Elektrofahrzeugen festigte, während das Tesla Model Y in die Top 6 einstieg. Darüber hinaus belegte das Tesla Model 3 den achten Platz, was das wachsende Interesse an Elektroautos in der Ukraine unterstreicht, insbesondere vor dem Hintergrund der bestehenden Vorteile.
Generell ist auf dem Markt ein reger Import von Elektroautos zu beobachten, was mit dem Wunsch der Ukrainer erklärt wird, die bestehenden Vorteile zu nutzen, auch wenn die Preise für solche Autos in Europa leicht gestiegen sind.
Das Durchschnittsalter der importierten Autos lag im ersten Quartal 2025 bei 9,5 Jahren und damit etwas unter dem Vorjahreswert, als das Durchschnittsalter der Autos 10 Jahre betrug. Dies deutet auf einen Trend zur schrittweisen Erneuerung der Fahrzeugflotte in der Ukraine und eine steigende Nachfrage nach neueren und moderneren Automodellen hin.
e-finance.com.ua