Seit Anfang 2025 modernisiert Ukrnafta seinen technischen Fuhrpark aktiv weiter und hat ihn bereits um 113 Einheiten Spezialausrüstung und -fahrzeuge ergänzt. Dies geht aus einer Erklärung des Pressedienstes des Energieunternehmens hervor.
Insgesamt hat Ukrnafta im Zeitraum von 2023 bis 2025 seine Kapazitäten erheblich modernisiert und 663 Ausrüstungseinheiten für verschiedene Zwecke gekauft. Dies ermöglicht dem Unternehmen, seine eigenen Produktionsanlagen zu stärken und Probleme bei der Ölförderung, dem Transport und der Logistik umgehend zu lösen.
Zu den neuen Geräten zählen unter anderem Pritschenauflieger und Schwerlast-Lkw zum Transport schwerer Güter. Ihre Präsenz ist für die Sicherstellung der Logistikprozesse an den Produktionsstandorten des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Der Fuhrpark wurde außerdem um Personenbusse, Schichtwagen und Kleinbusse für den regelmäßigen Transport der Mitarbeiter ergänzt, einschließlich der Zustellung von Personal in die entlegensten Gebiete der Ost- und Westukraine.
Für den Gütertransportbedarf kaufte Ukrnafta Lastwagen und Sattelzugmaschinen, die für den Transport unterschiedlichster Güter ausgelegt sind – von Rohstoffen bis hin zu Produktionsanlagen. Die Effizienz des Ölproduktionsprozesses wird auch dank neuer Tankwagen aufrechterhalten, die einen kontinuierlichen Öltransport gewährleisten.
Besonderes Augenmerk legte das Unternehmen auf die Ausrüstung für Erdbewegung und Instandhaltung: Bagger, Lader und Güllewagen wurden zu einem integralen Bestandteil der modernisierten Flotte. Darüber hinaus wurden Tankwagen und Feuerwehrautos angeschafft, um die Sicherheit der Produktionsprozesse zu gewährleisten und die Kraftstoffversorgung der Anlagen von Ukrnafta sicherzustellen.
Die umfassende Modernisierung der technischen Basis zeugt von der systematischen Arbeit des Unternehmens, seine Betriebsfähigkeit unter schwierigen Bedingungen zu stärken, die Produktionssicherheit zu gewährleisten und die Effizienz aller Produktionsprozesse zu steigern.
e-finance.com.ua