• Main Page / Головна
  • Newsline / СТРІЧКА НОВИН
  • Archive / АРХІВ
  • Contacts / Контакти
  • RSS feed
  • This online newspaper has been in publication since September 9, 2005
  • Die USA warnen: Die Sanktionen gegen europäische Banken in der Russischen Föderation könnten zunehmen
    2024-05-28 10:00:03

    Die USA planen, die Sanktionen gegen westliche Banken zu verschärfen, die weiterhin in Russland tätig sind und die militärischen Bemühungen des Kremls unterstützen. US-Finanzministerin Janet Yellen kündigte diese Absicht an und warnte vor erheblichen Risiken für solche Finanzinstitute.

    „Wir erwägen eine Verschärfung unserer Sanktionen gegen Banken, die in Russland Geschäfte machen“, sagte Yellen in einem Interview mit Reuters. Sie lehnte es ab, Einzelheiten preiszugeben oder bestimmte Banken zu benennen, die möglicherweise den neuen Beschränkungen unterliegen.

    Yellen wies darauf hin, dass die Aktivitäten europäischer Finanzinstitute in Russland ein erhebliches Risiko darstellen. Auf die Frage, ob sie es begrüßen würde, wenn die österreichische Raiffeisen Bank International und die italienische UniCredit ihre Geschäfte in Russland einstellen würden, sagte sie: „Ich denke, ihre Aufsichtsbehörden haben ihnen geraten, bei ihren Geschäften dort äußerst vorsichtig zu sein.“

    US-Präsident Joe Biden hat dem Finanzministerium die Befugnis erteilt, Banken vom US-Finanzsystem auszuschließen, wenn sich herausstellt, dass sie zur Umgehung von Sanktionen gegen Russland und andere Unternehmen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine beitragen. Yellen fügte außerdem hinzu, dass Russlands Wirtschaft immer mehr zu einer „Kriegswirtschaft“ werde, was es schwierig mache, zwischen zivilen und militärischen Operationen zu unterscheiden.

    Der Beamte der Europäischen Zentralbank, Fabio Panetta, gab den italienischen Banken klare Anweisungen und sagte, sie sollten Russland verlassen, da ein Verbleib im Land ein „Reputationsproblem“ darstelle. Panetta betonte die Notwendigkeit, Risiken im Zusammenhang mit der Arbeit in der Russischen Föderation zu vermeiden.

    Die Raiffeisen Bank International ist die größte westliche Bank, die in Russland Geschäfte tätigt, gefolgt von UniCredit. Auch eine andere große italienische Bank, Intesa Sanpaolo, versucht, ihr Russlandgeschäft loszuwerden. Laut Reuters zahlten westliche Banken, die weiterhin in Russland tätig waren, im vergangenen Jahr mehr als 800 Millionen Euro an Steuern an das Land, das ist viermal mehr als im Vorkriegsjahr 2021.

    Insgesamt meldeten sieben europäische Banken mit Vermögenswerten in der Russischen Föderation, darunter Raiffeisen Bank International, UniCredit, ING, Commerzbank, Deutsche Bank, Intesa Sanpaolo und OTP, im Jahr 2023 einen Gesamtgewinn von mehr als 3 Milliarden Euro. Dies unterstreicht die erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Finanzinstitute auf die russische Wirtschaft.

    Daher könnte eine mögliche Verschärfung der Sanktionen durch die USA die Aktivitäten europäischer Banken in Russland erheblich beeinträchtigen, die Risiken erhöhen und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordern.

    e-finance.com.ua

    Увага!!! При передруку матеріалів з E-FINANCE.COM.UA активне посилання (не закрите в теги noindex або nofollow, а саме відкрите!!!) на портал "Фінансові новини E-FINANCE.COM.UA" обов'язкове.

    WARNING! When reprinting materials from E-FINANCE.COM.UA, it is mandatory to include an active link (not closed in noindex or nofollow tags) to the portal "Finansovi novony E-FINANCE.COM.UA" that remains open.

    WARNUNG!!! Beim Nachdruck von Materialien von E-FINANCE.COM.UA ist ein aktiver Link (nicht geschlossen in Noindex- oder Nofollow-Tags, sondern offen!!!) zum Portal „Finansovi novony E-FINANCE.COM.UA“ obligatorisch.

    OSTRZEZENIE!!! Podczas przedrukowywania materialow z E-FINANCE.COM.UA, aktywny link (nie zamkniety w tagach noindex lub nofollow, ale raczej otwarty!!!) do portalu "Finansovi novony E-FINANCE.COM.UA" jest obowiazkowy.

    Внимание!!! При перепечатке материалов с E-FINANCE.COM.UA активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Финансовые новости E-FINANCE.COM.UA" обязательна.

    E-FINANCE.COM.UA
    E-mail: info@e-finance.com.ua

    © E-FINANCE.COM.UA. Усі права захищені. При використанні інформації в електронному вигляді активне посилання на e-finance.com.ua є обов'язковим. Думки авторів можуть збігатися з позицією редакції. За зміст реклами відповідальність несе рекламодавець. Права на інформацію належать e-finance.com.ua.

    © E-FINANCE.COM.UA. Alle Rechte vorbehalten.
    Bei der Nutzung von Informationen in elektronischer Form ist ein aktiver Hyperlink zu e-finance.com.ua erforderlich. Die Meinungen der Autoren stimmen möglicherweise nicht mit der redaktionellen Haltung überein. Für den Inhalt der Anzeigen ist der Werbetreibende verantwortlich. Die Informationsrechte liegen bei e-finance.com.ua.

    © E-FINANCE.COM.UA. All rights reserved.
    When utilizing information in electronic format, an active hyperlink to e-finance.com.ua is required. The opinions of the authors may not align with the editorial stance. The advertiser is responsible for the content of advertisements. Information rights belong to e-finance.com.ua.

    © E-FINANCE.COM.UA. Wszelkie prawa zastrzeżone.
    Podczas korzystania z informacji w formacie elektronicznym wymagane jest aktywne hiperłącze do e-finance.com.ua. Opinie autorów mogą nie pokrywać się ze stanowiskiem redakcji. Za treść ogłoszeń odpowiada reklamodawca. Prawa informacyjne należą do e-finance.com.ua.

    © E-FINANCE.COM.UA. Все права защищены.
    При использовании информации в электронном формате активная гиперссылка на e-finance.com.ua обязательна. Мнения авторов могут не совпадать с позицией редакции. Рекламодатель несет ответственность за содержание рекламных объявлений. Права на информацию принадлежат e-finance.com.ua.