Angesichts der steigenden Nachfrage nach Öl hat Saudi-Arabien erklärt, dass eine stabile Versorgung mit Energieressourcen zur Deckung dieses Bedarfs sichergestellt werden müsse. Der saudische Wirtschafts- und Planungsminister Faisal Alibrahim betonte in seiner Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos am 24. Januar, dass der Ölpreis stabil bleiben müsse, um ein globales Wirtschaftswachstum zu gewährleisten.
Als Reaktion auf einen Aufruf von US-Präsident Donald Trump, der auf einem Forum am 23. Januar seinen Wunsch geäußert hatte, dass Saudi-Arabien und die OPEC den Ölpreis senken sollten, erklärte Alibrahim, dass die Position Saudi-Arabiens und der Organisation erdölexportierender Länder darin bestehe, Gewährleistung einer langfristigen Marktstabilität. Der Minister betonte, dass Saudi-Arabien seinen Schwerpunkt darauf richte, den steigenden Energiebedarf zu decken, ohne dabei Kompromisse bei der Energiesicherheit einzugehen.
„Die Nachfrage nach Öl wächst, sowohl in den USA als auch aufgrund der Entwicklung neuer Technologien, insbesondere künstlicher Intelligenz. Wir müssen eine effiziente Energieversorgung sicherstellen, ohne die Energiesicherheit und die Fähigkeit zur Bekämpfung des Klimawandels zu gefährden“, sagte Alibrahim und kommentierte Trumps Forderung hinsichtlich des Ölpreisverfalls. Der Minister fügte hinzu, dass die Behandlung von Energiefragen ausgewogen und sicher sein müsse.
Saudi-Arabien arbeitet außerdem aktiv an der Entwicklung seiner nicht-rohstoffbasierten Wirtschaft, die derzeit 52 % des gesamten BIP des Landes ausmacht, was eine beachtliche Leistung für den Staat darstellt. Alibrahim betonte, dass dieses Wachstum nachhaltig sei und ein wichtiges Element der Strategie der Regierung darstelle.
„Die Entwicklung des Nicht-Rohstoffsektors ist unsere Priorität und wir werden weiterhin in diesen Bereich investieren, der für die stabile Entwicklung unserer Wirtschaft wichtig ist“, fügte er hinzu.
Darüber hinaus pflege Saudi-Arabien eine „starke Partnerschaft“ mit den USA, die seit mehr als acht Jahrzehnten andauere. Der Minister wies außerdem darauf hin, dass die saudi-arabische Regierung Investitionen in die Wirtschaft plant, die zwölfmal so hoch sind wie die von Trump angekündigten 600 Milliarden Dollar, die der US-Präsident auf eine Billion Dollar erhöhen möchte.
Die Position Saudi-Arabiens auf den Ölmärkten unterstreicht die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes in Energiefragen und die Notwendigkeit, sowohl für die Exportländer als auch für die Verbraucher eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.
e-finance.com.ua