Zum 1. April 2025 sank das Bargeldvolumen in der Ukraine im Vergleich zum Jahresbeginn um 17,3 Milliarden UAH oder 2,1 %. Nach Angaben des Pressedienstes der Nationalbank der Ukraine beträgt die Gesamtmenge des im Umlauf befindlichen Bargelds 805,1 Milliarden UAH.
Dieser Rückgang ist auf saisonale Faktoren zurückzuführen, insbesondere auf die traditionelle Ausmusterung alter Banknoten im ersten Quartal des Jahres. Die NBU modernisiert außerdem weiterhin den Bargeldumlauf und ersetzt alte Banknoten im Wert von 50 und 200 Griwna durch Banknoten der neuen Generation mit verbesserter Sicherheit und Design.
Nach den Ergebnissen des Quartals befinden sich 2,5 Milliarden Banknoten im Wert von 796,8 Milliarden UAH sowie 14,9 Milliarden Münzen im Gesamtwert von 8,2 Milliarden UAH im Umlauf. Nicht in den Daten enthalten sind Gedenk- und Anlagemünzen, die nicht im regulären Zahlungsverkehr sind.
Im Durchschnitt gab es in der Ukraine 61 Banknoten und 187 Münzen pro Einwohner. Zum Vergleich: Anfang des Jahres lag dieser Wert bei 63 Banknoten und 186 Münzen pro Person. Dies deutet auf eine allmähliche Veränderung der Bargeldstruktur der Bürger hin.
Die am häufigsten im Umlauf befindliche Banknote ist nach wie vor die 500-Hrywnja-Note – sie macht 26,8 % aller Banknoten aus. Bei den Münzen ist der Nennwert von 10 Kopeken mit einem Anteil von 27,7 % der Gesamtzahl führend. Am seltensten sind Banknoten im Wert von 50 Griwna (4,4 %) und Münzen im Wert von 10 Griwna (1,9 %).
Gleichzeitig weisen laut NBU die 1.000-Hrywnja-Banknoten und die 10-Hrywnja-Münzen die schnellsten Wachstumsraten im Umlauf auf. Im ersten Quartal 2025 stieg ihre Zahl um 3 % bzw. 5,4 %. Dies könnte auf eine allmähliche Anpassung an höhere im Umlauf befindliche Stückelungen vor dem Hintergrund eines allgemeinen Preisanstiegs bei Waren und Dienstleistungen hindeuten.
e-finance.com.ua