Seit Anfang 2025 nutzen ukrainische Agrarunternehmen aktiv staatliche Förderprogramme und erhalten fast 44,5 Milliarden Griwna an Vorzugskrediten. Dies gab der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal während einer Kabinettssitzung am 13. Mai bekannt.
Insgesamt erhielten landesweit rund 7,4 Tausend landwirtschaftliche Betriebe finanzielle Unterstützung. Die Mittel wurden in verschiedenen Bereichen bereitgestellt, unter anderem für Entschädigungsprogramme zur Minenräumung, die sich als entscheidender Faktor für die Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Produktion in den vom Krieg betroffenen Regionen herausstellte.
Eine der wichtigsten Initiativen bleibt das Programm zur Entschädigung der Minenräumkosten. Dank ihr konnten die Landwirte rund 1.400 Hektar Land wieder bewirtschaften. Insgesamt konnten durch die Arbeit der Pioniere bereits mehr als 35.000 Quadratkilometer Land wieder sicher genutzt werden, was Perspektiven für eine Ausweitung der Anbauflächen eröffnet.
Neben der Kreditförderung fördert der Staat auch weiterhin die Entwicklung der Viehzucht: In diesem Jahr wurden bereits 7,7 Tausend landwirtschaftliche Betriebe gefördert. Darüber hinaus hat die Ukraine Zuschüsse von der Weltbank in Höhe von über 390 Millionen Griwna erhalten, um weitere Zahlungen im Rahmen dieses Programms sicherzustellen, das zur Stärkung des Agrarsektors beiträgt.
Besonderes Augenmerk legt die Regierung auf die Komponente des Programms „Made in Ukraine“, in dessen Rahmen Landwirte eine teilweise Entschädigung für die Kosten einheimischer Landmaschinen erhalten. Laut Shmyhal kauften Landwirte allein im Jahr 2024 5,3 Tausend Einheiten ukrainischer Geräte, und für 2025 wird mit einer noch größeren Nachfrage gerechnet.
„Dies bringt einen doppelten Nutzen: Es stimuliert die Entwicklung der nationalen Industrie und modernisiert gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktion“, betonte der Premierminister. Auch in Kriegszeiten bleibt der Agrarsektor einer der wichtigsten Motoren der ukrainischen Wirtschaft. Umfassende staatliche Unterstützung ermöglicht es, die Produktion aufrechtzuerhalten, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und den Wiederaufbau nach dem Krieg vorzubereiten.
e-finance.com.ua