Seit Beginn des laufenden Wirtschaftsjahres (WJ), das im Juli 2024 begann, hat die Ukraine über 37,15 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert. Trotz des erheblichen Volumens liegen die Gesamtexporte jedoch immer noch 7,8 Millionen Tonnen unter denen des gleichen Zeitraums der letzten Saison. Dies wurde von der ProAgro Group unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes berichtet.
Ab dem 19. Mai 2025 bleiben Weizen, Mais und Gerste die wichtigsten Exportprodukte. Das größte Volumen entfällt nach wie vor auf Mais – 19,81 Millionen Tonnen, allerdings sind das 5,5 Millionen Tonnen oder 21,6 % weniger als im gleichen Zeitraum der Saison 2023/24. Eine solche Dynamik deutet auf mögliche logistische oder wetterbedingte Schwierigkeiten sowie auf Veränderungen der externen Nachfrage hin.
14,5 Millionen Tonnen Weizen wurden ins Ausland exportiert, das sind knapp 2,4 Millionen Tonnen bzw. 14 Prozent weniger als im Vorjahr. Bei der Gerste ist die Entwicklung etwas stabiler: Die Exporte betragen 2,29 Millionen Tonnen, das sind nur 2,8 Prozent weniger als im letzten Jahr. Bemerkenswert ist auch die positive Dynamik beim Roggen: Die Lieferungen beliefen sich auf 10,8 Tsd. Tonnen. Tonnen, während im letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt nur 1,4 Tausend exportiert wurden. Tonnen.
Auch die Ausfuhren von Getreidemehl gingen deutlich zurück. Die Ukraine exportierte 62,3 Tausend. Tonnen, davon 58,1 Tausend. Tonnen sind für Weizenmehl. Das sind 28,3 Tausend. Tonnen oder 31,2 % weniger als im gleichen Zeitraum des vorherigen Wirtschaftsjahres.
Der allgemeine Rückgang der Getreideexporte im Wirtschaftsjahr 2024/25 ist ein alarmierendes Signal, das die Aufmerksamkeit des Staates und der Agrarindustrie erfordert. Mögliche Gründe hierfür können sowohl globale Marktveränderungen als auch die Folgen militärischer Aggressionen sein, die die Verkehrsinfrastruktur einschränken. Gleichzeitig weist die Aufrechterhaltung des Exportvolumens von über 37 Millionen Tonnen auf das hohe Potenzial des ukrainischen Agrarsektors hin, selbst unter instabilen Bedingungen.
e-finance.com.ua