Trotz langjähriger Stereotypen über die Qualität chinesischer Autos wächst ihre Präsenz auf dem ukrainischen Markt immer selbstbewusster. Analysen des Institute for Automotive Market Research für April 2025 zeigen die allmähliche, aber stetige Durchdringung chinesischer Autos in allen wichtigen Segmenten – sowohl bei Neu- als auch bei Gebrauchtwagen.
Auf dem sekundären inländischen Wiederverkaufsmarkt erreichte der Anteil in China hergestellter Autos im April 1,4 Prozent. Unangefochtener Spitzenreiter war der in der VR China produzierte Elektro-Crossover Volkswagen ID.4 Crozz. Dieses Modell wurde trotz technischer Mängel, beispielsweise Problemen mit Multimedia oder der Benutzeroberfläche, 88 Mal weiterverkauft. Seine Beliebtheit verdankt er seinem modernen Design und dem wettbewerbsfähigen Preis. Unter den ersten drei waren auch Geely CK (54 Verkäufe) und Chery QQ (45). Das Durchschnittsalter gebrauchter chinesischer Autos in der Ukraine beträgt etwa 9 Jahre.
Ein weiteres Segment ist der Import von Gebrauchtwagen, die in der Ukraine erstmals zugelassen werden. Hier beträgt der Anteil der Autos chinesischer Herkunft 1 %. Die Nachfrage konzentriert sich vor allem auf modernere Modelle, darunter auch Premiummodelle. Am häufigsten wurde Zeekr 001 registriert – 34 Autos. Es folgen der MG ZS (18) und der Zeekr 7X (17). In diesem Segment beträgt das Durchschnittsalter der Autos nur 3 Jahre, was auf ein wachsendes Interesse an neuen und technologisch fortschrittlichen Autos hindeutet.
Am auffälligsten ist die wachsende Präsenz chinesischer Autos in der Kategorie der Neufahrzeuge. Im April lag ihr Anteil an allen Erstzulassungen bei 14 Prozent, das heißt, jeder siebte in der Ukraine verkaufte Neuwagen wurde in China montiert. Dies ist eine Rekordzahl und zeigt, dass sich die Prioritäten der Verbraucher geändert haben.
Spitzenreiter unter den Neuwagen war der BYD Song Plus, ein Hybrid- bzw. Elektro-Crossover, der 174 Mal zugelassen wurde. Den zweiten Platz belegte erneut der Zeekr 001 (62 Zulassungen) und den dritten Platz belegte der in der VR China für den internationalen Markt, einschließlich Europa, montierte Audi Q4 mit 56 Zulassungen. Dies bestätigt, dass die chinesische Fertigungsindustrie zunehmend nicht nur lokale, sondern auch globale Marken aufgreift.
Daher werden chinesische Autos nicht mehr ausschließlich mit dem Billigsegment oder lokalen Marken in Verbindung gebracht. Der Anstieg ihres Anteils, insbesondere bei neuen Personenkraftwagen, deutet auf eine veränderte Einstellung der Verbraucher gegenüber der chinesischen Automobilindustrie hin. Und das Erscheinen europäischer Modelle, die in China montiert werden, auf ukrainischen Straßen verstärkt diesen Trend noch weiter.
e-finance.com.ua